Individuelle Menschen kommen in einer Organisation zusammen. Gemeinsam sollen sie einen bestimmten Zweck erfüllen. Wie kann das, bei aller Unterschiedlichkeit, gut gelingen?
Meiner Meinung nach braucht ein Team dazu drei Dinge:
Mit Kommunikationswissen, der nötigen Reflexion und damit auch der Möglichkeit zum Perspektivwechsel ist ein Team in der Lage, neue Lösungen für alte Probleme zu finden. Die gute Prise Humor unterstützt den kreativen Prozess und hilft bei der Umsetzung im Arbeitsalltag.
Für diesen kreativen Prozess liefere ich die auf das jeweilige Team zugeschnittene Methoden. Zu Beginn legen wir gemeinsam fest, welchen Schwerpunkt die nächsten Sitzungen haben sollen und gleichzeitig vereinbaren wir, davon abweichen zu dürfen, wenn aktuelle Themen dies verlangen.
Manchmal muss man mit einer neutralen Person, die eigenen Gedanken strukturieren, um wieder klarer sehen zu können. Manchmal braucht es einen kleinen Impuls von außen, der den Denkrahmen öffnet.
Dann kann man auch mit einem guten Gefühl eine wichtige Entscheidung treffen.
Oft weiß man, von was man weg will. Schwieriger ist es herauszufinden, wo will ich denn hin? Wenn ich dann ein Ziel habe, muss ich aber auch überlegen, wie komme ich dahin?
Auf dem Weg zu einem neuen Ziel, kann eine spielerische Heiterkeit und Leichtigkeit eine ganz wichtige Ressource sein. Mit einer guten Prise Humor verzeihen wir uns Fehler auf dem Weg zum Ziel viel leichter und reduzieren so unser Stressempfinden.
Gerne unterstütze ich Sie bei all Ihren Überlegungen. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und in einem ersten kurzen Telefonat klären wir Ihr Anliegen und die Rahmenbedingungen.
Mehr zu meinem Coachingverständnis finden Sie unter "Mein Handwerkskoffer" und "Was mir wichtig ist".